Die Altmark Grüne Wiese mit Zukunft
Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: ZQ2180-231

Info: Vertreibung, Verfolgung, Folter und Vergewaltigung sind traumatische Erlebnisse, die tiefe Spuren hinterlassen. Geflüchtete, die nach Deutschland kamen und kommen, haben unterschiedliche Formen von Gewalt erlebt und sind dadurch oft mehrfach traumatisiert.
Traumatische Erlebnisse beeinträchtigen langfristig die Gesundheit der Betroffenen und erschweren oft eine erfolgreiche Integration in die Aufnahmegesellschaft. Denn nach der Flucht müssen die Menschen im Aufnahmeland neben den traumatischen Erlebnissen der Vergangenheit auch unzählige Alltagsprobleme und Zukunftssorgen bewältigen.
Bei vielen Fachkräften und ehrenamtlich Engagierten bestehen Fragen und Unsicherheiten bezüglich des Umgangs mit traumatisierten Geflüchteten.
- Wie erkenne ich Trauma- Symptome?
- Gehört das Thema in meinen Aufgabenbereich und besitze ich die Kompetenz dafür?
- Darf über das Trauma gesprochen werden?
- Welche äußeren Bedingungen brauchen traumatisierte und psychisch schwer belastete Geflüchtete?
- Wie kann ich selbst stabilisierend agieren?
- Wie kann ich eigene Grenzen erkennen und mich auch um mich selbst kümmern?

Kosten: 0,00 €

VHS-Außenstelle Gardelegen (Gymnasium)


 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 1011 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 293031   

März 2023