Sütterlin lesen und schreiben lernen
Kursnummer: ZO1111-221
Info:
Viele schtiftliche Erinnerungsstücke aus der Vergangenheit der Eltern, Großeltern oder Urgroßeltern besitzen heute für die Nachkommen einen unschätzbaren Wert, z. B. bei der Familien- oder Ahnenforschung. Häufig sind diese Schriftstücke schwer zu entziffern, da sie in Sütterlin oder Kurrent geschrieben sind.
Im Kurs werden Sie das Sütterlin-Alphabet schreiben und lesen lernen sowie in zahlreichen Texten anwenden. Es handelt sich dabei um die gebräuchliche Alltags-Sütterlinschrift. Am Ende des Lehrganges werden Sie versuchen, alte Schriftstücke zu "übersetzen".
Darüber hinaus gibt der Kursleiter Hinweise zur Ahnenforschung.
Bitte mitbringen: Schreibpapier Lineatur 2, Schreibstifte,
Weitere Fragen zum individuellen Ablauf richten Sie bitte an Heinz-Günter Klaas, Tel.: 0 39 02/6 03 30.
Kosten: 13,00 €
Termine: voraussichtlich Sa, 09.04. / 23.04. /30.04.22 jeweils 14:00-15:30 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
09.04.2022 | 14:00 - 15:30 Uhr | Karl-Marx-Str. 15 | Raum 201 |
23.04.2022 | 14:00 - 15:30 Uhr | Karl-Marx-Str. 15 | Raum 201 |
30.04.2022 | 14:00 - 15:30 Uhr | Karl-Marx-Str. 15 | Raum 201 |