Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Kursnummer: ZM3104/211
Info:
Ein zentrales gesellschaftliches Anliegen ist es, eine sichere Mobilität bis ins hohe Alter zu erhalten.
Diese Veranstaltung richtet sich an ältere Kraftfahrer/innen und an Personen, die lange kein Fahrzeug geführt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, die Sicherheit der älteren Kraftfahrer/-innen zu erhöhen, Wissenslücken zu ergänzen und Unfälle zu verhindern, damit eine gefahrlose Teilnahme am Straßenverkehr bis ins hohe Alter möglich ist.
Besonders für ältere Menschen ist durch nachlassende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit die Teilnahme am Straßenverkehr erschwert.
Das selbstständige Autofahren erhöht allerdings in hohem Maße die Mobilität und Unabhängigkeit. Viele Autofahrer merken aber oft täglich, dass die Belastungen und Anforderungen im Straßenverkehr steigen. Probleme bereiten oft neue komplizierte Verkehrssituationen oder Neuerungen bei den Verkehrsvorschriften.
Themen:
- das neue Punktesystem
- Gültigkeit des Führerscheins durch die Führerscheinreform
- Vorsorgemaßnahmen, um sich weiterhin im Straßenverkehr sicher zu bewegen
Kosten: 9,00 €
Termin: voraussichtlich Mi, 17.03.21 15:00-18:00 Uhr
Termin: voraussichtlich Mi, 17.03.21 15:00-18:00 Uhr