Einnahmen-/Überschussrechnung oder die einfache Buchführung für Freiberufler/-innen und Kleingewerbetreibende
Kursnummer: ZO1522-221
Info:
Freiberufler und sogenannte Kleingewerbetreibende (Gewinn unter 60.000 EUR und Umsatz unter 600.000 EUR) sind nicht zur doppelten Buchführung (Bilanz und GuV) verpflichtet. Das Finanzamt verlangt nur eine Einnahmen-/Überschussrechnung nach § 4 Abs. 3 EStG, die Sie u. U. auch selbst erstellen können.
Inhalt: - rechtliche Grundlagen, einfache oder doppelte Buchführung: Vor- und Nachteile - Form der Einnahmen-/Überschussrechnung, Mustervordrucke oder eigene Excel-Tabelle - einfache Buchungsbeispiele: Einnahmen, Ausgaben - spezielle Buchungsbeispiele: Entnahmen, Reisekosten, Arbeitszimmer, Bewirtung, Geschenke, Abschreibungen, Kfz-Kosten, Telefonkosten usw. - Umsatzsteuer in der Einnahmen-/Überschussrechnung oder Kleinunternehmerprivileg nach § 19 UStG
Auf eigene unternehmensbezogene Fragen wird eingegangen.
Bitte einen Taschenrechner mitbringen.
Bitte mitbringen: Taschenrechner
Kosten: 53,50 € (Ermäßigung möglich)
Termine: voraussichtlich Fr, 03.06.22 14:00-19:45 Uhr
Sa, 04.06.22 09:00-15:00 Uhr
Fr, 10.06.22 14:00-19:45 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
03.06.2022 | 14:00 - 19:45 Uhr | Karl-Marx-Str. 15 | VHS-Gebäude Salzwedel |
04.06.2022 | 09:00 - 15:00 Uhr | Karl-Marx-Str. 15 | VHS-Gebäude Salzwedel |
10.06.2022 | 14:00 - 19:45 Uhr | Karl-Marx-Str. 15 | VHS-Gebäude Salzwedel |

Ralf Meyer
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- ZO1521-221 - Doppelte Buchführung
- ZO1522-221 - Einnahmen-/Überschussrechnung oder die einfache Buchführung für Freiberufler/-innen und Kleingewerbetreibende
- ZO2521-221 - Doppelte Buchführung
- ZO2522-221 - Einnahmen-/Überschussrechnung oder die einfache Buchführung für Freiberufler/-innen und Kleingewerbetreibende