Sommerakademie
Kursnummer: ZO1221-221
Info: Möchten Sie etwas ausprobieren oder suchen nach technischen Möglichkeiten, Ihre Ideen umzusetzen? Vielleicht wollen Sie sich gern inspirieren lassen, brauchen eventuell nur einen kleinen Anstoß für einen Beginn oder die Fortsetzung Ihrer Ideen. Unter fachkundiger Leitung lernen Sie verschiedene Techniken kennen und unterschiedliche Materialien wie Bleistift, Acryl-, Aquarell- oder Ölfarben anzuwenden. Thema der diesjährigen Sommerakademie werden die Pflanzen im und am Freilichtmuseum Diesdorf sein.
Bitte mitbringen: Zeichen-, Skizzenblock, Aquarellblock oder lose Blätter, Radiergummi, Bleistifte (2B, 3B, 5B) oder Graphitstifte, Tusch- oder Aquarellkasten, Lappen, Wasserglas, Öl- oder Acrylfarbe oder Pastellkreide, Leinwand, Arbeitskleidung
Kosten: 33,00 € (Ermäßigung möglich)
Beginn: voraussichtlich ab Mo, 11.07.22 10:15-13:15 Uhr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
01.08.2022 | 10:15 - 13:15 Uhr | Molmker Str. 23 | Diesdorf - Freilichtmuseum |
08.08.2022 | 10:15 - 13:15 Uhr | Molmker Str. 23 | Diesdorf - Freilichtmuseum |
15.08.2022 | 10:15 - 13:15 Uhr | Molmker Str. 23 | Diesdorf - Freilichtmuseum |
22.08.2022 | 10:15 - 13:15 Uhr | Molmker Str. 23 | Diesdorf - Freilichtmuseum |

Juliane Helene Berger
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- ZO1221-221 - Sommerakademie
- ZP1220-221 - Portrait zeichnen und malen
- ZP1222-221 - Entspanntes Malen am Morgen
- ZP1223-221 - Entspanntes Malen am Morgen
- ZP1224-221 - Verschiedene Maltechniken
- ZP1225-21 - Aktzeichnen am männlichen Modell
- ZP1227-221 - Fotos als Kunstwerk - bemalte Naturmotive
- ZP1228-221 - Kunst selbst entdecken - Malen wie Paul Klee